Auf Einladung des CDU-Kreisverband Göppingen und der Mittelstandsunion (MIT) Göppingen war der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagfraktion, Jens Spahn, und Herrmann Färber MdB zu Gast im Foyer der Firma Krauter.
Nach der Begrüßung der ca. 100 Gäste der öffentlichen Informationsrunde durch Herrn Florian Köpf nutzte Dennis Leischner, Geschäftsführer der zur Krauter-Unternehmensgruppe gehörenden Immobilienverwaltung Württemberg (IVW) die Gelegenheit, auf ein aktuelles Leuchtturmprojekt "Das Eichert - Nachnutzung des alten Klinikgebäudes" aufmerksam zu machen, welches auf kommunalpolitischer Ebene blockiert wird. www.daseichert.de
Im Anschluss begrüßte Herr Ralf Semmler (MIT Kreisvorsitzender) die Gäste und vermittelte auf eindringliche Art, welche politisch verursachten Probleme bei den mittelständischen Unternehmen im Kreis vorhanden sind. Er machte deutlich, dass es dringend eine politische Weichenstellung, verlässliche Zusagen und Richtungsvorgaben durch die Politik benötigt, um den Unternehmen wieder Planungssicherheit zu geben, Investitionschancen für den Standort Deutschland zu schaffen und eine Abwanderung oder Schließung der Unternehmen abzuwenden.
Schließlich übergab Herrmann Färber das Wort an Herrn Spahn, der auch die Defizite der Ampel-Koalition darlegte, jedoch auch nicht die Fehler der letzten Merkel-Regierung verschwieg ("Dafür sind wir auch abgewählt worden") und berichtete über die ersten geplanten Maßnahmen nach Bildung der neuen Regierung unter Führung von CDU/CSU. Dazu gehören eine Entlastung bei den Stromkosten, Maßnahmen gegen illegale Immigration und Kürzungen von Sozialleistungen bei denen, die arbeiten könnten, aber nicht wollen. Zudem wolle man den Menschen im Land wieder mehr Mut machen und Perspektiven geben, so Spahn in seiner mit viel Beifall bedachten Rede. Im Anschluss nahm sich Herr Spahn Zeit um zahlreichen Wortmeldungen und Fragen der interessierten Zuhörer Rede und Antwort zu stehen.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien und Analysen weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie durch Ihre Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Sie stimmen unseren Cookies zu, wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen.